Direkt zum Inhalt springen

Pressemitteilung -

Halbes Jahr 36-Stunden-Woche bei Urlaubsguru: Mehr Zeit für Erholung

Zum 1. Januar des Jahres 2025 verkürzte Urlaubsguru die Vollzeit-Arbeitswoche von 40 auf 36 Stunden – und das bei vollem Gehalt. Ein halbes Jahr nach Einführung der neuen Regelung zieht die Reiseplattform aus Holzwickede eine erste positive Bilanz: Die verkürzte Arbeitszeit schafft mehr Raum für Erholung, ohne dass die Produktivität unter dieser Veränderung leidet.

„Unser Ziel war es, durch eine längere Erholungsphase über das Wochenende die Voraussetzungen für einen energiegeladenen Start in die Woche zu schaffen und die Produktivität zu erhöhen“, erklärt Daniel Krahn, Mitgründer und CEO von Urlaubsguru. „Nach einem halben Jahr können wir nun stolz berichten, dass dieser Plan aufgegangen ist. Die Rückmeldungen aus dem Team sind ganz überwiegend positiv“, ergänzt Daniel Marx, ebenfalls Mitgründer und CEO von Urlaubsguru.

Trotz der reduzierten Wochenarbeitszeit auf 36 Stunden blieb der Arbeitsumfang stabil. Die durchschnittliche Zahl der Überstunden hat sich nicht erhöht – ein deutliches Indiz dafür, dass die verkürzte Arbeitszeit nicht zu einer Mehrbelastung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter führte. Begleitend zur Einführung der neuen Regelung setzte das People & Organization-Team gezielte Maßnahmen um: In Workshops und durch enge Zusammenarbeit mit den verschiedenen Teams wurde eine effizientere Meetingkultur etabliert und die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter dabei unterstützt, ihren Arbeitsalltag noch strukturierter zu gestalten.

Im Austausch mit dem Team zeigt sich ein klares Bild: Viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter berichten von einer besseren Balance zwischen Berufs- und Privatleben und einem gesteigerten Gefühl der Zufriedenheit. Der nun zusätzliche freie Freitagnachmittag sorgt für mehr Erholung und frische Energie zum Wochenbeginn.

Die Einführung der 36-Stunden-Woche war von Anfang an als dauerhafte Maßnahme gedacht. Urlaubsguru stellt damit nicht nur die Bedürfnisse der eigenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Mittelpunkt, sondern setzt auch ein Zeichen für zeitgemäße Arbeitsmodelle.

„Wir glauben an moderne Arbeitsbedingungen, die Leistung ermöglichen, ohne Menschen auszubrennen. Die 36-Stunden-Woche ist für uns ein Weg, Arbeit neu zu denken – langfristig, nachhaltig und im Sinne aller Beteiligten“, so Chief People Officer Martina Krahn.

Kategorien


Das Reiseportal Urlaubsguru wurde im Jahr 2012 von Daniel Krahn und Daniel Marx in Unna im Ruhrgebiet gegründet. Das Geschäftsmodell bestand anfangs darin, günstige Reiseangebote zu recherchieren und diese auf einer eigenen Website übersichtlich zur Verfügung zu stellen. Mittlerweile ist Urlaubsguru ein etablierter Reisevermittler und eine Lifestyle Brand mit einem umfangreichen Produktportfolio, das aus Pauschalreisen, Kurztrips, Hotels, Ferienunterkünften und Kreuzfahrten besteht. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Holzwickede bei Dortmund und weitere Niederlassungen in Österreich, den Niederlanden und Spanien. Insgesamt arbeiten rund 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei Urlaubsguru sowie der internationalen Marke Holidayguru. Seit Beginn des Jahres 2025 hat Urlaubsguru mit Urlaubsguru Touristik zudem einen eigenen Reiseveranstalter.

Kontakt